Es ist Frühling im Waldkindergarten und die Kinder haben sich gefragt, was die Tiere im Frühling machen und wie sich der Wald im Frühling verändert? Können wir immer noch so gut im Wald spielen wie im Winter?
Beim Erforschen des Waldes und dem Ausprobieren der Spiel Möglichkeiten konnten wir viel herausfinden. Und ja, wir können genauso gut wie im Winter spielen. Es gibt sogar neue Spiel Möglichkeiten, die wir im Winter nicht hatten – wir können mit Zweigen Hütten bauen, Matschküchen betreiben und erste Kräuter und Gräser für unsere Waldküche sammeln.
Wir können Nester bauen wie die Vögel, die nach dem Winter zurückkehren, oder durch unsere Seilkonstruktionen klettern wie die Eichhörnchen, die nach der Winterruhe wieder aktiv werden.
Doch am besten ist es immer noch zu beobachten, wie die ersten zarten Knospen und Blätter an den Bäumen sprießen, die Sonne morgens immer früher aufgeht und wärmer durch die noch lichten Bäume scheint und wir Kinder auf unserer Wiese neben den Bauwagen bis hinunter ins Tal schauen können, wo alles zu grünen beginnt.
Wie wunderbar ist es nach dem langen, kalten Winter, wenn die ersten warmen Sonnenstrahlen auf unsere Gesichter fallen. Wir legen uns gerne auf die noch feuchte, aber sich erwärmende Wiese, schließen die Augen und spüren die Wärme auf unserer Haut. Die dicke Wintermütze können wir manchmal schon zu Hause lassen und die frische Frühlingsluft atmen. Wir beobachten, wie die ersten Insekten fliegen und hören wieder das fröhliche Zwitschern der Vögel, die ihre Lieder singen. Das Frühlingswetter zu genießen ist wie ein Geschenk nach den Wintertagen.
Wir machen es uns immer häufiger außerhalb des Bauwagen gemütlich, hören Geschichten, basteln, malen, spielen oder machen Waldmusik. Bald basteln wir unsere Frühlingsstecken und treiben gemeinsam den Winter aus, bringen fröhliche Farben in die erwachende Natur und singen unsere Frühlingslieder.
Jede Jahreszeit hat ihren eigenen Zauber bei uns im Waldkindergarten.
Bist du Erzieher*in und hast Interesse einen Einblick in die Arbeit eines Waldkindergartens zu erhalten, dann komme uns gerne am 29.03.25 um 10 Uhr besuchen und lerne uns und unsere Arbeit im Waldkindergarten in Bad Holzhausen besser kennen.
Wir bitten um vorherige Anmeldung unter info@waldkindergarten-glueckspilze.de
Samstag 29.03.25
Start: 10:00 Uhr
Dauer: 60-90Minuten